Der perfekte Verlobungsring


Quadratischer Diamant

Verlobungsring-Kaufratgeber

Die Auswahl des richtigen Verlobungsringesist ein spannender Teil des Heiratsantrages, und trotz allem finden ihn viele Menschen erschreckend. Nichtsdestotrotz gibt es den perfekten Ring für Ihren Partner und dieser Guide wird Ihnen dabei helfen, diesen zu finden.

Der Stil und die Einfassung des Ringes ist genauso wichtig wie der Diamant selbst. Der Ring sollte den persönlichen Stil Ihrer Partnerin reflektieren: Sie könnten zum Beispiel etwas wählen, was dem Schmuck ähnelt, den sie bereits trägt.

Er sollte auch zur Form ihrer Finger passen. Grundsätzlich sind kleinere Ringe für jüngere Leute besser geeignet, während größere Ringe an reifen Händen am besten aussehen. Ringe mit breiten, horizontalen Designs eignen sich gut für lange, schlanke Finger, während kürzere Finger mehr von vertikalen Designs profitieren. Ein langgestreckter Ring kann auch größeren Hände schmeicheln.

Die verschiedenen Formen von Diamanten

Runder Brillant

Runder Brillant

Funkelt am stärksten.

Diamant mit Prinzess-Schliff

Prinzess

Dieser Schliff ist extrem vielseitig und sieht auf einer Vielzahl von Ringen atemberaubend aus.

Diamant mit Kissenschliff

Kissen

Eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken, die eine hervorragende Lichtstreuung bietet.

Diamant mit Ovalschliff

Oval

Ovalschliffe haben eine längliche Form, welche den Diamanten größer erscheinen lässt.

Tropfen-Schliff

Tropfen

Diese Form ist sehr symmetrisch, mit einem zugespitzten Ende.

Diamant mit Smaragd-Schliff

Smaragd

Ein glamouröser rechteckiger Schliff, der die Reinheit des Diamanten hervorhebt.

Diamant mit Herzschliff

Herz

Die Herzform ist eine romantische und stilvolle Auswahl, welche sich von anderen abhebt.

Diamant mit Radiant-Schliff

Radiant

Hat die stärkste Brillanz aller rechteckigen Formen.

Diamant mit Asscher-Schliff

Asscher

Diese Form ist sehr elegant, beeinflusst durch den Art-Deco-Stil.

Diamant mit Marquise-Schliff

Marquise

Wurde zum ersten mal von König Ludwig XV. in Auftrag gegeben und verlängert den Finger optisch.

Karat
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat gemessen; Je größer der Diamant, desto seltener.
Schliff
Ein gut geschliffener oder facettierter Diamant funkelt im Licht, ist von exquisiter Brillanz und hat einen hohen Wert.
Farbe
Diamanten werden anhand ihrer Farbe bewertet, und zwar von D bis Z. Dabei bedeutet D, dass der Diamant beinahe farblos ist.
Reinheit
Mit dem Reinheitsgrad eines Diamanten erhöhen sich auch seine Brillianz, sein Wert und seine Seltenheit.
Zertifizierung
Ein Diamantzertifikat ist ein diamond grading report is a quality certification from an independent gem laboratory.
Kosten
Es ist wichtig, einen Diamanten zu wählen, der die besten Eigenschaften bietet, mit einer guten Mischung der ersten 4C.
Form
Die Form und die Dimensionen eines Diamanten spielen eine wichtige Rolle bei der Einfassung in einen Ring.
Drei Verlobungsringe

Tropfen-Schliff

Und schließlich ...

Und nun wünschen wir Ihnen Viel Glück bei Ihrem Heiratsantrag!