
Wie Sie den richtigen Ring wählen
Wählen Sie Ihren Ring aus einer Vielzahl von verschiedenen Ringtypen, jeder mit seinem eigenen faszinierenden Eigenschaften.
Ein simpler Diamantring bietet einen zeitlosen Look. Eine leichte Verjüngung des Ringes hin zum zentralen Edelstein hebt diesen wunderbar hervor. Ein gedrehter Ring verleiht Ihrem Ringdesign Tiefe und einen zeitlosen Look. Ein geteilter Ring betont den Hauptedelstein und kann ihn größer aussehen lassen.
Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, wie die Diamanten in den Ring gefasst sind. Eine Zinkenfassung lässt mehr Licht in die einzelnen Diamanten einfallen, ohne dass dabei der Hauptedelstein überwältigend wirkt. Bei einem Diamantring mit Kanalfassung werden kleinere Diamanten von einem Kanal gehalten. Diese Fassung ist so ausgelegt, dass sie den Edelsteinen zusätzlichen Schutz bietet, ohne dabei ihr Funkeln zu mindern. Eine ideale Wahl für alle, die einen etwas aktiveren Alltag haben.
Klassische Formen wie der runde und der Princess-Schliff werden oft zu diesen Modellen von Verlobungsringen hinzugefügt. Sie sind für sich genommen brillant, aber ihr anmutiges Aussehen lenkt nicht vom zentralen Stein ab.
Wie Sie den richtigen Hauptedelstein wählen
Ein Diamantring hebt die Struktur und Qualität Ihres zentralen Diamanten oder Edelsteins wunderbar hervor. Ein Diamant in einer traditionelleren Form wie etwa dem Brillant- oder Birnenschliff ist zeitlos, während Formen wie der Asscher- und Marquise-Schliff Ihrem Edelstein einen Hauch Modernität verleihen, ohne dabei an Eleganz einzubüßen.
Wählen Sie eine Fassung für Ihren Verlobungsring, die die Pracht Ihres Edelsteins zur Geltung bringt und stellen Sie die Frage aller Fragen mit dem passenden Symbol für Ihre gemeinsame, ewigwährende Liebe.